Der EU Data Act und seine Bedeutung für Cloud-Switching
Mit dem Data Act schafft die Europäische Union einen zentralen Rechtsrahmen für den fairen und sicheren Umgang mit Daten. Die Verordnung, die ab dem 12. September 2025 gilt, verfolgt das Ziel, Datennutzung in Europa zu fördern, Innovation zu ermöglichen und digitale Abhängigkeiten zu reduzieren. Neben Vorgaben für die gemeinsame Datennutzung zwischen Unternehmen und der öffentlichen Hand enthält der Data Act auch Regelungen, die für viele Organisationen besonders relevant sind: die Vereinfachung von Cloud-Switching. Damit ist der Data Act eine wichtige regulatorische Grundlage zur Verbesserung der digitalen Souveränität durch Hersteller- und Infrastrukturunabhängigkeit.